Das Versprechen
-
Inhalt
Wir verwenden natürliches Bio-Sojawachs aus Deutschland ohne synthetischen Inhalt. Außerdem Bauwoll- oder Holzdochte und ausschließlich ätherische Öle.
-
Verpackung
Die Kerzen werden in wiederverwendbare Glasbehälter gegossen. Beim Verpacken und Versand wird darauf geachtet so wenig Plastik wie möglich zu verwenden.
-
Handarbeit
Jede Kerze wird per Hand in kleinen Chargen gegossen.
Mit Liebe, Zeit und Sorgfalt entsteht die einzigartige Kerzenqualität.

100% handmade
persönlich & vegan
Bestseller
-
Sojawachskerze| Strawberry Pie 🍓 | Duft | handgemacht
Normaler Preis €19,90 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Sojawachskerze| Ocean Breeze 🐚
Normaler Preis €17,90 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Sojawachskerze| Mama 💗 | 100% handgemacht
Normaler Preis €18,90 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Sojawachskerze| Fruit Salad 🍋🍒🫐 🍓| | 100% handgemacht
Normaler Preis €19,90 EURNormaler PreisGrundpreis / pro -
Sojawachskerze| Ein kleines Dankeschön 🌻 | 100% handgemacht
Normaler Preis €18,90 EURNormaler PreisGrundpreis / pro
Die richtige Pflege
Bitte beachte folgende Punkte, damit deine Kerze sicher und lange brennt.
✂️ Erster Schnitt – Docht kürzen
Vor dem ersten Anzünden den Docht auf ca. 0,5–1 cm kürzen. Das sorgt für eine ruhige Flamme und verhindert Rußbildung.
🔥 Lass sie brennen – aber richtig
Lass die Kerze beim ersten Mal so lange brennen, bis die komplette Oberfläche flüssig ist (ca. 2–3 Stunden). So vermeidest du das „Tunneln“ und nutzt das Wachs gleichmäßig ab.
💨 Nicht länger als 4 Stunden brennen lassen
Für Sicherheit und gleichmäßigen Duftgenuss: Nach max. 4 Stunden löschen, abkühlen lassen, dann erneut anzünden.
🧯 Niemals unbeaufsichtigt brennen lassen
Stelle die Kerze immer auf eine hitzebeständige Unterlage und halte sie fern von Kindern, Haustieren und Zugluft.
♻️ Glas weiterverwenden
Nach dem Abbrennen kannst du das Glas ganz leicht reinigen und z. B. als Aufbewahrung oder Mini-Vase weiterverwenden – nachhaltig & schön. 💚
Wie werden handgemachte Kerzen eigentlich hergestellt?
-
Vorbereitung
Das Kerzenglas wird sorgfältig gereinigt und desinfiziert. Anschließend wird der CLP-Sticker angebracht und der Docht präzise mittig im Glas fixiert.
-
Herstellung
Der Sojawachs wird schonend erwärmt und mit dem Duftöl vermischt. Anschließend wird die Mischung in das vorbereitete Glas gegossen. Während die Kerze aushärtet, wird das Etikett gestaltet und ausgedruckt.
-
Dekoration
Jetzt erhält die Kerze ihren letzten Schliff: Je nach Design werden Glitzer-Elemente hinzugefügt, weitere kleine bunte Wachsdeko, kleine Unebenheiten ausgebessert und feine Details von Hand bemalt.
-
Verpackung
Jede Kerze wird liebevoll und sicher verpackt, damit sie unversehrt bei dir ankommt. Umweltfreundliche Materialien sorgen dabei für einen verantwortungsvollen Versand.